Wie kann ich Wiener Linien kündigen?
Möchten Sie Wiener Linien kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Wiener Linien. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!

- Wiener Linien Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt Wiener Linien?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an Wiener Linien wenden?
1. Wiener Linien Kündigungsfrist & Bedingungen
Jahreskarten laufen ein Jahr und verlängern sich automatisch. Kündigen kann man immer zum Monatesersten. Eine vorzeitige Kündigung kostet eine Bearbeitungsgebühr von 22 Euro. Bei einer Kündigung ist die Karte umgehend an die Verkehrsbetriebe zurückzugeben.
2. Welche Angaben benötigt Wiener Linien?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt Wiener Linien die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Kartennummer
Die Kartennummer finden Sie auf der Frontseite Ihrer Jahreskarte direkt unter Ihrem Namen.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit Wiener Linien kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Wiener Linien. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an Wiener Linien wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von Wiener Linien:
Wiener Linien GmbH & Co KG
Abteilung Tarif und Vertrieb
Erdbergstraße 202
1030 Wien
Österreich
Sie können Wiener Linien auch telefonisch unter (01) 7909 100 oder per E-Mail unter post@wienerlinien.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 12,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Wiener Linien.Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Wiener Linien. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 2,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Aktuell besitze ich das klimaticket und ich benötige daher momentan keine jahreskarte der wiener linien.
Weil ich grade im ausland bin, und ich komme erste nächstes jahr ende januar oder vlt späte. Vielen dank.
Bin schwanger geworden und bleibe jezt ein bisschen zu hause. War ich sehr zufrieden mit die jahreskarte.
Wegen krankheit. Ich benütze schon seit einem jahr meine jahreskarte nur mehr 2-4mal pro monat. Dazu7 werde ich in hinkunft 2-fahrten-tickets nutzen.
Meinen mann ist es nicht mehr möglich die öffis zu benutzen. Er plagt sich beim einsteigen und ist zu schwach sich festzuhalten. Mit freundlichen grüßen.
Ich bin mit 60 in der alterspension, bei den wiener linien gibt es aber erst mit 62 einen pensionistentarif.
Fahre mit dem auto wegen covid-19, besonders in der u4 +s45 werden die sicherheitsabstände von den fahrgästen in der früh nicht eingehalten und es müssten öfter züge fahren in den stoßzeiten.
Bis zum winter fahre ich mit dem fahrrad, im winter möchte ich wieder nach wiener linien zurückkehren.
Ich nutze die karte im moment nicht ausreichend. Sobald sich das ändert, werde ich wieder eine jahreskarte lösen.