Wer bei Amazon Prime kündigen möchte, kann dies recht komfortabel direkt in seinem Account veranlassen.
Amazon Prime bietet eine 30-tägige kostenfreie Testmitgliedschaft an, in der Verbraucher den schnelleren und kostenlosen Premiumversand sowie weitere Vorteile wie beispielsweise Instant Video und dem Musikstreamingdienst Prime Music testen können. Nach Ablauf des 30-tägigen Testzeitraums zahlen Sie eine Jahresgebühr.
Während des Probezeitraums kündigen
Wem das zu viel ist, der kündigt innerhalb des Probezeitraums wie folgt:
- Mit seinen Zugangsdaten logt man sich in seinen Amazon Account ein
- Auf der Startseite klickt man rechts oben auf den Punkt „Mein Konto“
- Im Abschnitt „Einstellungen“ findet sich der Punkt „Amazon Prime-Mitgliedschaft verwalten“
- Im diesem Menü klickt man dann auf die Option „Nicht automatisch verlängern“
Der Testzeitraum läuft nach der Kündigung die vollen 30 Tage weiter.
Über Sepastop
Wenn Sie Probleme bei der Kündigung Ihres Streaming-Dienstes haben, ein Einschreiben versenden möchten oder Ihre Anmeldedaten verloren haben, sollten Sie Sepastop nutzen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Besuchen Sie www.sepastop.eu.
b. Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre Abonnementdaten in das entsprechende Formular ein.
c. Entscheiden Sie, ob Sie den Einschreibebrief selbst verschicken oder ihn von Sepastop (gegen eine Gebühr) verschicken lassen wollen.
Kostenpflichtige Mitgliedschaft kündigen
Wer seine kostenpflichtige Amazon Prime-Mitgliedschaft beenden möchte, befolgt die Schritte 1-3 aus dem vorherigen Abschnitt. Im vierten Schritt entscheidet man sich dann, ob man die Mitgliedschaft nicht verlängern möchte (wenn man Prime noch bis zur Ende der Laufzeit behalten möchte): Dann wählt man auch hier die Option „Nicht automatisch verlängern“. Falls man den Vertrag sofort aufkündigen möchte, klickt man auf den Menüpunkt „Mitgliedschaft beenden“. In diesem Fall besteht auch die Chance, den Jahresbeitrag zurückzuerhalten, allerdings nur, wenn man den Service noch nicht genutzt hat. Hierzu muss man den Kundenservice kontaktieren, dieser entscheidet dann individuell über eine Rückerstattung.