Haftpflichtversicherung kündigen


Eine Haftpflichtversicherung ist eine wichtige Versicherung, die jeder haben sollte, da sie vor weitreichenden finanziellen Schäden durch Alltagsunfälle gegenüber Dritten schützt. Möchten Sie zu einem anderen Versicherer wechseln oder ziehen Sie ins Ausland? sepastop.eu ist Ihnen gern mit der Kündigung Ihres aktuellen Vertrags behilflich.
Haftpflichtversicherung

Wie haftpflichtversicherung kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Eine Haftpflichtversicherung ist eine der Versicherungen, welche die meisten Bürger haben. Komplett aufgekündigt werden diese Versicherungen selten, da sie wichtige Risiken abdecken. Da ein Versicherungswechsel aber Beiträge sparen kann, kommt es doch zu Kündigungen und in der Regel zu einer direkten Neuversicherung bei einem anderen Anbieter.

Die allermeisten Anbieter von Haftpflichtversicherungen bieten Verträge mit einer Laufzeit von einem Jahr an, die sich automatisch immer um ein weiteres Jahr verlängern, wenn nicht mit einer meist einmonatigen Frist gekündigt wird. Man muss hier dringend beachten, dass meistens nur zum Jahresende gekündigt werden kann. Es ist dann also ganz egal, wann man den Vertrag abgeschlossen hat, das Versicherungsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Bei unterjährigen Vertragsabschlüssen werden Versicherungsprämien, dann auch nur anteilig berechnet. Es gibt davon abweichend auch Anbieter bei denen monatlich mit einem Monat Frist oder sogar täglich gekündigt werden kann.

Seltener werden auch kürzere Laufzeiten angeboten, die dann oft automatisch enden.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
5,00 / 5,00
(1 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: