Hilfsorganisation-Mitgliedschaft kündigen


Werden Sie auf der Straße, an der Tür oder über das Telefon überzeugt, eine gute Sache zu unterstützen, aber Sie verstehen die Bedingungen nicht? Möchten Sie Ihre jährliche Spende(n) einmal an eine andere Organisation zahlen? Stoppen Sie dann schnell Ihre Spende(n).
Hilfsorganisation

Wie Hilfsorganisation-Mitgliedschaft kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Bei Hilfsorganisationen muss man unterscheiden, ob man eine Fördermitglied ist oder ob man spendet. Fördermitgliedschaften gelten fast immer für 1 Jahr. Meist wird hier das Kalenderjahr als Mitgliedsjahr angesehen, auch wenn man sich zu einem anderen Zeitpunkt registriert. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird somit am Jahresanfang eingezogen. Zwar kann man unterjährig jederzeit und ohne Frist seine Fördermitgliedschaft aufkündigen, die bereits gezahlten Mitgliedsbeiträge werden aber nicht erstattet. Es empfiehlt sich also immer rechtzeitig vor dem Jahresende zu kündigen.

Spendenunterstützungen, die lediglich durch eigene Überweisung getätigt werden, kann man natürlich jederzeit und ohne Kündigung einstellen. Bei Spenden, die etwa in Form von Patenschaften oder Einzugsermächtigungen erfolgen, gelten meist sehr kurze Kündigungsfristen von nur einigen Tagen oder Wochen zum Monatsende. Auch hier gilt, dass bereits gezahlte Beträge nicht erstattet werden. Die Kündigungsfristen sind meist unabhängig von Laufzeiten. Oft beträgt die Laufzeit eh nur einen Monat (bei automatischer Verlängerung), aber selbst bei längeren Laufzeiten kann man meistens vorzeitig kündigen. Man muss das Laufzeitende also nichtzwangsläufig abwarten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
5,00 / 5,00
(1 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: