Zeitungen & Zeitschriften-Abonnement kündigen


Haben Sie Ihre Tageszeitung satt oder sind Sie nicht mehr zufrieden damit, wie die Nachrichten präsentiert werden? Haben Sie keine Zeit mehr, um Klatschzeitschriften duchzublättern oder möchten Sie einfach eine andere Tages- oder Wochenzeitung lesen? Erfahren Sie unter dem folgenden Link, wie Sie Ihr Abonnement ganz einfach kündigen können.
Zeitungen & Zeitschriften

Wie Zeitungen & Zeitschriften-Abonnement kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Reguläre Abonnements von Zeitschriften oder Zeitungen haben zumeist eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten. Kündigen kann man meistens mit einer Frist von entweder 6 Wochen oder 3 Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit. Wird nicht gekündigt verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr oder läuft unbefristet weiter. Bei Tageszeitungen gibt es oft auch ein Alternativmodell, nach dem das Abo ohne Mindestlaufzeit unbefristet läuft und jederzeit mit einer Frist von zumeist einem Monat gekündigt werden kann.

Abweichend von diesen regulären Abonnements gibt es noch eine Vielzahl von sogenannten Test- oder Probeabos. Hierbei gelten Laufzeiten von wenigen Ausgaben, wenigen Wochen oder wenigen Monaten. Einige solcher Abos enden, ohne dass man kündigen muss. Bei den meisten jedoch wandeln sich diese Testabos in reguläre Abonnements, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Man muss hier wirklich aufpassen die Frist nicht verstreichen zu lassen. Häufig muss man bereits wenige Tage nach erhalt der ersten Ausgabe kündigen, um die Kündigungsfrist nicht zu überschreiten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
5,00 / 5,00
(1 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: