Energieversorger-Vertrag kündigen


Hat Ihr Stromlieferant seine Preise oder die Geschäftsbedingungen geändert? Oder ziehen Sie in ein anderes Land? Dann kündigen Sie den Vertrag mit Ihrem aktuellen Stromlieferanten über sepastop.eu. Denken Sie daran, dass immer eine Kündigungsfrist gilt.
Energieversorger

Wie Energieversorger-Vertrag kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Die Kündigungsbedingungen der Energieversorger sind sehr unterschiedlich, je nachdem, welche Form der Energie Sie beziehen und welche Art des Vertrages Sie abgeschlossen haben.

Strom- und Gasverträge laufen häufig auf unbestimmte Zeit und können mit meist relativ kurzen Fristen von wenigen Wochen gekündigt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit Verträge mit Mindestlaufzeiten zu erhalten. Diese laufen dann in der Regel 12 Monate und verlängern sich anschließend, wenn nicht mit einer Kündigungsfrist von meist 1, 2 oder 3 Monaten gekündigt wird. Diese Verträge sind meist günstiger als unbefristete Verträge. Bitte denken Sie daran, dass Sie bei Ihrer Kündigung auch immer die entsprechenden Zählerstände an die Versorger übermitteln müssen.

Bei Fernwärmeverträgen können bei Neuinstallationen teilweise Mindestlaufzeiten von mehreren Jahrzehnten gelten. Sonst gelten ähnliche Bedingungen, wie bei Strom und Gas.

Bei allen Vertragsarten werden Sie nach Ihrer Kündigung eine Schlussrechnung erhalten, die meistens entweder eine Rückzahlung zu viel gezahlter Beträge oder eine Nachforderung enthält. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihrem alten Anbieter Ihre neue Adresse mitteilen, falls Sie umziehen, damit Sie diese Rechnung auch erreicht.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
1,00 / 5,00
(1 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: