Wie Arbö kündigen?
Möchten Sie Arbö kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.

Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Arbö. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
- Arbö Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt Arbö?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an Arbö wenden?
- Ich brauche meine Mitgliedschaft eigentlich nicht mehr. Kann ich meine Mitgliedschaft auf eine andere Person übertragen?
- Kann ich meine Mitgliedschaft sofort von Fahrrad auf die höhere Variante für Autofahrer ändern?
- Kann ich nach einer Kündigung meiner Arbö-Mitgliedschaft meinen Sicherheits-Pass weiterhin behalten und nutzen?
1. Arbö Kündigungsfrist & Bedingungen
2. Welche Angaben benötigt Arbö?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt Arbö die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Mitgliedsnummer
Die Mitgliedsnummer steht auf Ihrem Mitgliedsausweis.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit Arbö kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Arbö. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an Arbö wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von Arbö:
Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs
Bundesorganisation
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Österreich
Sie können Arbö auch telefonisch unter 01 891 21-0 oder per E-Mail unter info@arboe.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 14,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Arbö.5. Ich brauche meine Mitgliedschaft eigentlich nicht mehr. Kann ich meine Mitgliedschaft auf eine andere Person übertragen?
Nein, eine Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Sie müssen Ihre Mitgliedschaft regulär kündigen.
6. Kann ich meine Mitgliedschaft sofort von Fahrrad auf die höhere Variante für Autofahrer ändern?
Ja, in der Regel ist ein sofortiger Wechsel in den teureren Autofahrer-Tarif möglich. Der Differenzbetrag zwischen altem und neuem Tarif ist zu bezahlen.
7. Kann ich nach einer Kündigung meiner Arbö-Mitgliedschaft meinen Sicherheits-Pass weiterhin behalten und nutzen?
Nein, der Sicherheits-Pass ist eine Zusatzleistung, die nur für Arbö-Mitglieder verfügbar ist.
Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Arbö. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Ich habe gekündigt da ich bei meiner versicherung die service dabei habe.
Ich habe kein fahrzeug mehr, daher brauche ich den service von arbö nicht mehr.
Ich wollte eine autobahnvignette ersetzt bekommen nachdem ich bei meinem auto nach der alljährlichen pickerlüberprüfung kein neues pickerl mehr bekommen habe. Also fuhr ich zum autofahrerclub und fragte, ob ich einen ersatz für meine alte vignette bekommen könnte. Der autofahrerclub forderte daraufhin das negative prüfgutachten, eine mengelliste und den abschnitt mit dem strichcode ein. Wenige tage hieß es dann der autofahrerclub würde nun auch die vignette selbst brauchen. Jetzt wenige wochen bekam ich einen erneuten anruf vom autofahrerclub und jetzt hieß es, man würde zusätzlich würde man noch eine bestätigung brauchen, dass der wagen einen totalschaden hat - was er ja nicht hatte, da es ja kein unfallwagen war. Er hat ja auf grund diverser durchrostungen kein neues pickerl mehr bekommen. Fakt ist: weil ich weder von der versicherung noch von der werkstatt diese bestätigung nicht bekomme, muss ich nun erneut für die ersatzvignette vom gesamtbetrag von 103 euro aufkommen. Ich finde das eine riesen frechheit von diesem autofahrerclub und vor allem von der asfinag.
Nach ca. 50 jahren arbö mitgliedschaft benötige ich diese nicht mehr.
Zu teuer und nicht notwendig da alles in meiner kasko inkludiert ist.
Da zu teuer und kein ersatz fahrzeug bei problemen vom eigenen fahrzeug vorhanden.
Bekomme neuwagen, bin dann 10 jahre über toyota versichert.
Ich habe schon seit 2016 ein neues auto und ich muss daher mein auto immer in die werkstätte stellen, auch weil ich noch garantie habe.
Weil wir ihn leider nicht mehr brauchen haben alles bei der autoversicherung dabei waren aber immer sehr zufrieden danke.
Wir haben uns ein neues auto gekauft und die identischen serviceleistungen, welche arbö bietet, sind bereits inklusive.