Wie ÖAMTC kündigen?
Möchten Sie ÖAMTC kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.

Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an ÖAMTC. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
- ÖAMTC Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt ÖAMTC?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an ÖAMTC wenden?
- Ich habe die kostenfreie YOUNG-Mitgliedschaft. Muss ich diese kündigen, wenn ich 18 werde?
- Ich habe kein Auto mehr und fahre nur noch Fahrrad, kann ich jetzt sofort auf den günstigeren Tarif umstellen?
- Ich möchte nur noch die Pannenhilfe des ÖAMTC nutzen. Gibt es einen Tarif, wo nur Pannenhilfe inkludiert ist?
1. ÖAMTC Kündigungsfrist & Bedingungen
2. Welche Angaben benötigt ÖAMTC?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt ÖAMTC die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Clubkarten-Nummer
Diese Nummer ist auf Ihrer Clubkarte abgedruckt.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit ÖAMTC kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an ÖAMTC. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an ÖAMTC wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von ÖAMTC:
ÖAMTC
Baumgasse 129
1030 Wien
Österreich
Sie können ÖAMTC auch telefonisch unter 0800 120 120 oder per E-Mail unter office@oeamtc.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 14,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an ÖAMTC.5. Ich habe die kostenfreie YOUNG-Mitgliedschaft. Muss ich diese kündigen, wenn ich 18 werde?
Nein, eine YOUNG-Mitgliedschaft endet automatisch am Vortag des 19 Geburtstages. Es muss also nicht gekündigt werden. Falls eine weitere Mitgliedschaft im ÖAMTC gewünscht ist, sollte rechtzeitig eine reguläre Mitgliedschaft abgeschlossen werden.
6. Ich habe kein Auto mehr und fahre nur noch Fahrrad, kann ich jetzt sofort auf den günstigeren Tarif umstellen?
Eine sofortige Umstellung ist nicht sinnvoll, da Sie den Jahresbeitrag ja bereits bezahlt haben und auch keine Rückzahlung erhalten würden. Beantragen Sie beim ÖAMTC daher lieber die Umstellung für das nächste Beitragsjahr.
7. Ich möchte nur noch die Pannenhilfe des ÖAMTC nutzen. Gibt es einen Tarif, wo nur Pannenhilfe inkludiert ist?
Nein, leider gibt es nur die drei vorgefertigten Tarife für Auto, Motorrad oder Fahrrad. Weitere Pakete, etwa nur mit Pannendienst gibt es nicht.
Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an ÖAMTC. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Ich kann nicht einmal den rutenplaner so wie früher verwenden am pc! Dann brauch ich den öaamtc auch nicht mehr.
Habe kein eigenes auto mehr, weil ich nicht mehr zur arbeit fahren muss.
Neuwagenkauf auf leasing basis mit gratis pannenhilfe dabei.
Ich war jahrzente bei ihnen mitglied und immer sehr zufrieden aber jetzt bin ich 73 jahre alt und hab mein auto verkauft und werde mir kein neues mehr anschaffe. Lg edith schuster.
Weil ich habe momentan bisschen schwierigkeiten mit finanzierung. Und das auto möchte ich verkaufen. Darum habe ich mein vertrag gekündigt.
Es ist mir leid daß man 3. Stunden warten muss das eine birne gewechselt wird und nicht das erste mal war so viele jahre kunde aber es reicht mir jetzt.
Ich gehe in pension und muss alle nicht dringend notwendigen leistungen stornieren, weil ich sie mir nicht mehr leisten werde können.
Keine eigene mobilität sowie kein führerschein vorhanden.
Ich hab doch ein service bis fünf jahre bei hyundai.
Da ich nicht mehr in österreich wohne seit september und ich kein auto mehr vesutze.