Bausparvertrag kündigen


Das Prinzip eines Bausparvertrags basiert auf einer Gemeinschaft: Als Sparer zahlen Sie Ihre Beiträge in einen gemeinsamen Topf ein, aus dem andere Bausparer ein Darlehen erhalten. Wichtig ist also ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen den Einzahlungen und den Darlehensabrufen. Wenn Sie einen
Bausparvertrag abschließen, wählen Sie zunächst eine Bausparsumme.
Abhängig vom jeweiligen Bausparvertrag-Anbieter sparen Sie in der vereinbarten Laufzeit zwischen 30 und 50 Prozent der Bausparsumme an. In der Regel liegen die Laufzeiten eines Bausparvertrags bei sieben bis zehn Jahren. Möchten Sie Ihren Vertrag vorzeitig beenden oder nicht verlängern? Dann kündigen Sie Ihren Bausparvertrag über sepastop.eu.

Wie bausparvertrag kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Die Bedingungen unterscheiden sich je nach Bausparkasse und Vertrag:

Ordentliche Kündigung: Vor Ablauf der Vertragslaufzeit (meist 7 bis 10 Jahre) mit einer Frist von 3 Monaten oder 6 Monaten (überprüfen Sie vor der Kündigung die Bedingungen Ihres Bausparvertrages). Danach wird das Guthaben ausgezahlt und die Darlehens-Option erlischt.

Außerordentliche Kündigung: Im Todesfall (Sterbefall) können die Erben den Vertrag außerordentlich kündigen.

Widerruf: Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss möglich (bei Online- oder Fernabsatzverträgen).

Kündigungsform: Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Bei Gemeinschaftsverträgen müssen alle Vertragsinhaber unterschreiben. Der Versand per Einschreiben wird empfohlen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
5,00 / 5,00
(3 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: