Reiseversicherung kündigen


Eine Reiseversicherung ist eine zusätzliche Versicherung, die Sie nutzen können, wenn Sie Urlaub im Ausland machen. Diese Versicherung schützt Sie vor Krankheitskosten im Ausland, Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck, Unfall oder anderen Schäden.
Reiseversicherung

Wie reiseversicherung kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Reiseversicherungen gibt es zum einen als kurzfristige Versicherungen, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Diese Versicherungen enden dann automatisch mit dem letzten Reisetag und müssen entsprechend nicht gekündigt werden.

Daneben gibt es dauerhafte Reiseversicherungen, die man im Rahmen eines Jahresvertrages erwirbt. Diese Verträge verlängern sich in der Regel um ein weiteres Jahr wenn nicht gekündigt wird. Fristen betragen meistens einen Monat zum Jahresende.

Die Leistungen einer Reiseversicherung sind unterschiedlich, daher sind die Konditionen genau zu prüfen. Teilweise beziehen sich die Leistungen ausschließlich auf Gesundheitsleistungen oder auf die Versicherung von Reisegepäck oder Reiserücktrittsversicherungen. In vielen Tarifen ist auch eine Kombination aus allen Versicherungsleistungen möglich.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
0,00 / 5,00
(0 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: