Hausratversicherung kündigen


Die Hausratversicherung bietet Schutz bei Feuer oder Schäden an Ihrer Wohnung. Möchten Sie die Versicherung wechseln? Dann kündigen Sie Ihren Vertrag über sepastop.eu.
Hausratversicherung

Wie hausratversicherung kündigen?

Allgemeine Kündigungsbedingungen

Wenn eine Hausratpolice abgeschlossen wurde und diese wieder gekündigt werden soll, empfiehlt sich dringend ein Blick in die Vertragsbedingungen, da die Kündigungsbedingungen sehr unterschiedlich ausfallen können.

In vielen Fällen gelten die für Versicherungen üblichen Laufzeiten und Kündigungsfristen, also eine Laufzeit von 12 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Jahresende. Es gilt hier als möglicher Kündigungszeitpunkt meistens das Ende eines Kalenderjahres, unabhängig davon, wann der Vertrag geschlossen wurde.

Es gibt aber auch einige abweichende Laufzeiten und Kündigungsfristen. Bei einigen Versicherern kann man Laufzeiten und andere Bedingungen sogar ganz individuell vereinbaren. Manchmal werden Kurzlaufzeiten von wenigen Monaten angeboten, die teilweise nicht einmal gekündigt werden müssen, sondern automatisch enden.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben zu schicken. Mit dem Zahlungsbeleg und der Sendungsverfolgungsnummer haben Sie einen rechtsgültigen Versand- und Empfangsnachweis. Das Unternehmen kann die Kündigung dann nicht anfechten.

Anna-Barbara Schmidt

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research

Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.

Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
 
5,00 / 5,00
(1 Bewertungen)
Zuletzt aktualisiert: