1.1 Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Internetplattform www.sepastop.eu (nachfolgend „SEPASTOP“, „wir“ oder „die Plattform“ genannt). Sie beschreiben die von SEPASTOP im Einzelnen angebotenen Nutzungsfunktionen und regeln insbesondere das Zustandekommen des Nutzungsvertrages zwischen Ihnen und SEPASTOP. Abweichende Geschäfts- und Nutzungsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, SEPASTOP stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2 SEPASTOP ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach belgischem Recht mit Firmennummer: 0640.883.255.
SEPASTOP
Brusselstraat 51
2018 Antwerpen
Belgien
(Keine Besucheradresse)
Unternehmensnummer: (VAT BE) 0640.883.255
Bankkontonummer: BE14 3631 5269 2083
Kundendienst: support.de@sepastop.eu
1.3 Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen sind zusätzlich die Datenschutzerklärung von SEPASTOP inklusive der dortigen Darstellung von Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in ihrer jeweils gültigen Fassung.
SEPASTOP unterstützt Sie dabei, Ihre laufenden Verträge, Abonnements sowie Lastschriften gegenüber der jeweiligen Drittpartei schnell und unkompliziert online zu kündigen. Hierbei handelt es sich insbesondere um auf Dauer geschlossene Vertragsverhältnisse (sog. Dauerschuldverhältnisse) mit Zeitungen und Zeitschriften, Energieversorger, Versicherungen sowie Hilfsorganisationen. Wir helfen Ihnen bei dem beabsichtigten Kündigungsvorgang, indem wir für Sie zunächst die relevante Adresse des jeweiligen Unternehmens recherchieren und Ihnen diese zur Verfügung stellen. Das von uns für Sie bereits vorbereitete Kündigungsschreiben können Sie sodann selbst ausdrucken und versenden oder unseren Versandservice gemäß diesen Nutzungsbedingungen in Anspruch nehmen.
Unsere Plattform ist derzeit in Österreich, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Frankreich verfügbar.
SEPASTOP bemüht sich im Rahmen der technischen Möglichkeiten um eine konstante Vorhaltung der Website. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange betreffend, die nicht in dem Verantwortungsbereich von SEPASTOP stehen, können aber zu kurzfristigen Störungen oder zu vorübergehenden Einstellungen der Website führen. Insoweit erkennt Ihr an, dass eine durchgängige Verfügbarkeit der Website technisch nicht gewährleistet werden kann.
Funktion vorgefertigtes Kündigungsschreiben
SEPASTOP bietet Ihnen die kostenfreie Möglichkeit an, bereits erstellte Kündigungsmusterschreiben zu verwenden, zu denen Sie Ihre persönlichen Daten lediglich hinzufügen können. Das ausgefertigte Schreiben können Sie sodann ausdrucken und an das jeweilige Drittunternehmen per Einschreiben versenden.
Funktion Versandservice, Zustellbestätigung
Sie können auch unseren Versandservice im Rahmen einer entsprechenden verbindlichen Bestellung nutzen. Der Versand kann per eingeschriebenem Brief per Post oder per elektronischem Einschreiben (ERDS) erfolgen, je nach Verfügbarkeit. Auf Wunsch können Sie angeben, dass Sie eine Bestätigung über die Zustellung Ihres Kündigungsschreibens per E-Mail erhalten möchten.
Die auf unserer Internetseite vorhandenen Angebote stellen kein rechtlich bindendes Angebot zur Abgabe einer Bestellung, sondern lediglich eine Einladung hierzu dar. Mit Beendigung des Bestellvorgangs und durch Abschicken der kostenpflichtigen Bestellung unterbreiten Sie ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags. Dieses Angebot nimmt SEPASTOP mit Zusendung der dazu gehörigen E-Mail Bestellbestätigung verbindlich an, womit der Nutzungsvertrag zustande kommt.
Sie können Ihre Eingaben vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen.
Die für den Vertragsschluss derzeit zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch, Niederländisch und Französisch.
SEPASTOP strebt danach, auf der Plattform stets präzise, genaue und aktuelle Informationen bereitzuhalten. Sollte die Website trotz dieser Bemühungen einzelne fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Informationen enthalten, verpflichtet sich SEPASTOP, unrichtige, unvollständige oder veraltete Informationen so bald wie möglich zu korrigieren. SEPASTOP haftet jedoch in keiner Weise für eventuelle Ungenauigkeiten der Informationen auf der Plattform. Insbesondere haben Sie keinen Anspruch darauf, dass das Kündigungsschreiben inhaltlich richtig oder formwirksam ist und/oder die Kündigungsfrist eingehalten wurde. Ferner haftet SEPASTOP in keiner Weise für etwaige Verzögerungen bei dem Zugang und/oder Bearbeitung des Kündigungsschreibens Die Verpflichtung von SEPASTOP aus dem Nutzungsvertrag beschränkt sich vielmehr auf eine Hilfeleistung im Rahmen der Versendung der Kündigung.
Wir bearbeiten Ihre Bestellung zügig. Wir verpflichten uns, den Brief innerhalb von 5 Werktagen nach erfolgter Bestellung zu versenden. Sollte es ausnahmsweise zu einer Verzögerung kommen, werden wir Sie nach der Auftragsbestätigung hierüber informieren.
Bitte beachten Sie, dass sich die angebotenen Funktionen ausschließlich an Privatpersonen richten. Bei Kündigungen von Arbeitnehmern oder im Rahmen von Unternehmen sollen Sie stets die jeweils geltenden Besonderheiten beachten.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Nutzungsvertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SEPASTOP, Brusselstraat 51, 2018 Antwerpen, Belgien) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Ihr den Vertrag widerrufen wollt, dann füllt bitte dieses Formular aus und sendet es zurück.)
An die
SEPASTOP
Brusselstraat 51
2018 Antwerpen
Belgien
(Keine Besucheradresse)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*):
erhalten am (*):
Name und Anschrift des/der Verbraucher(s):
_________________________
_________________________
_________________________
_________________________
Ort, Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
8.1 Die Preise für die Nutzung der Funktionen Versandservice bzw. Zustellbestätigung finden Sie im Rahmen der Leistungsbeschreibung auf der Plattform. Die angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
8.2 SEPASTOP trifft alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Online-Transaktionen zu gewährleisten. Wir garantieren diesen Schutz durch den Einsatz spezialisierter Dienstleister, wie anerkannten Kreditkartenunternehmen und Zahlungsanbietern.
Die Zahlung bei SEPASTOP kann im Einzelnen über folgende nationale bzw. internationale Zahlungsdienstleister erfolgen:
1) Überweisung:
Sie können den jeweiligen Betrag per Überweisung bezahlen. Unsere Bankverbindung werden wir Ihnen nach erfolgter Bestellung gesondert per E-Mail mitteilen.
2) Zahlung per Kreditkarte
Der Zahlungszeitpunkt entspricht dem Zeitpunkt, zu dem der Bestellung des jeweiligen Pakets abgeschlossen wird.
3) Bancontact / Mister Cash
Soweit Sie über ein belgisches Konto verfügen, können Sie per Bancontact / Mister Cash bezahlen, einer gemeinsamen Initiative belgischer Banken.
4) Zahlung über PayPal
Sie bezahlen den Preis über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen von PayPal sind unter www.paypal.com abrufbar.
5) Zahlung per iDEAL
iDEAL ist das Onlineüberweisungsverfahren der niederländischen Banken. Zahlungen über iDEAL können ausschließlich über die teilnehmenden niederländischen Banken ausgeführt werden. Wenn Ihr iDEAL als Zahlungsart wählt, werdet Ihr auf das Onlinebanking-System Eurer Bank weitergeleitet und müsst die Zahlung wie gewohnt mittels Eures Online-Bankings durchführen.
6) bitcoin
Im Falle der Zahlung per Bitcoin stellen wir Ihnen eine bitcoin Adresse per E-Mail zur Verfügung, an die die Zahlung zu leisten ist. Wir informieren Sie sobald die Zahlung eingeht per gesonderter E-Mail, woraufhin das Kündigungsschreiben versendet wird.
7) Zahlung per Sofortüberweisung
Bei dieser Zahlungsmethode können Sie bereits während des Bestellvorgangs über das Onlinebankingportal Ihrer Bank bezahlen. Nach Auswahl der Zahlungsmethode werden Sie unmittelbar zum sicheren Zahlungsformular der SOFORT GmbH, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting geleitet. Der Zahlungsvorgang wird sodann von der SOFORT GmbH übernommen. In diesem Rahmen wird der Verfügungsrahmen Ihres Kontos geprüft und bei entsprechender Kontodeckung wird die Überweisung an SEPASTOP vorgenommen. Zur Durchführung der Transaktion ist die Angabe Ihres Namens, Ihrer Bankleitzahl sowie Ihrer Kontonummer sowie schließlich der PIN und einer entsprechenden TAN Ihrer Bank erforderlich. Soweit die Transaktion erfolgreich ist, erhält SEPASTOP eine automatisierte Bestätigung in Echtzeit, dass die Überweisung ausgeführt wurde.
Wenn Sie sich im Zahlungsverzug befinden, ist SEPASTOP berechtigt, die Leistungen vollständig auszusetzen, bis Sie sämtliche ausstehenden Zahlungen oder eine entsprechende Sicherheit geleistet haben. Ein Leistungsverweigerungsrecht von SEPASTOP besteht auch, wenn nach Vertragsschluss erkennbar wird, dass der Zahlungsanspruch von SEPASTOP durch Ihre mangelnde Leistungsfähigkeit gefährdet wird.
9.1 Programme, Designs, Schriftwerke und Datenbanken von SEPASTOP sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung außerhalb der Plattform ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von SEPASTOP unzulässig. Davon ausgenommen ist die (kostenfreie) Nutzung der Vorlageschreiben zwecks Kündigungserklärung.
9.2 Sie erkennen hiermit an, dass sämtliche Rechte des Angebots und der jeweiligen Bezeichnungen, einschließlich etwaiger Marken- und Patent-, Urheber- oder Lizenzrechte, ausschließlich SEPASTOP zustehen.
10.1 SEPASTOP strebt danach, auf der Plattform stets präzise, genaue und aktuelle Informationen bereitzuhalten. Sollte die Website trotz dieser Bemühungen einzelne fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Informationen enthalten, verpflichtet sich SEPASTOP, unrichtige, unvollständige oder veraltete Informationen so bald wie möglich zu korrigieren. SEPASTOP haftet jedoch in keiner Weise für eventuelle Ungenauigkeiten der Informationen auf der Plattform. Insbesondere haben Sie keinen Anspruch darauf, dass das Kündigungsschreiben inhaltlich richtig oder formwirksam ist und/oder die Kündigungsfrist eingehalten wurde. Ferner haftet SEPASTOP in keiner Weise für etwaige Verzögerungen bei dem Zugang und/oder Bearbeitung des Kündigungsschreibens Die Verpflichtung von SEPASTOP aus dem Nutzungsvertrag beschränkt sich vielmehr auf eine Hilfeleistung im Rahmen der Versendung der Kündigung.
10.2 SEPASTOP übernimmt keine Haftung für Sendungen, die verspätet ankommen oder die durch Dritte, unvorhergesehene Umstände oder höhere Gewalt abhanden kommen.
10.3 Ihre Ansprüche auf Schadensersatz gegenüber SEPASTOP sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SEPASTOP bzw. einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von SEPASTOP beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
10.4 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet SEPASTOP nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10.5 Die Einschränkungen der vorstehenden Absätze gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von SEPASTOP wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
10.6 Sie stellen SEPASTOP von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber SEPASTOP wegen einer von Ihnen begangenen Rechts- oder Pflichtverletzung geltend machen, es sei denn, Sie haben die Pflichtverletzung nicht zu vertreten. Dies umfasst insbesondere Ansprüche aufgrund oder im Zusammenhang mit Inhalten, die Sie im Rahmen der SEPASTOP Dienste speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln.
10.7 Sollte SEPASTOP durch Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, ganz oder teilweise verhindert sein, seine Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen, so liegt höhere Gewalt vor. In diesem Fall ist SEPASTOP nicht verpflichtet, seine Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen. SEPASTOP ist berechtigt, seine Verpflichtungen für die Dauer der höheren Gewalt auszusetzen.
10.8 Sollte SEPASTOP auf seiner Website einen Link zu Websites Dritter erstellen, kann SEPASTOP für die Inhalte oder die Existenz solcher Websites nicht haftbar gemacht werden.
11.1 Sie können Ihre Beschwerde per E-Mail oder per Post einreichen. Unsere Mitarbeiter werden den Anlass der Beschwerde prüfen und versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
E-Mail: support.de@sepastop.eu
SEPASTOP
Brusselstraat 51
2018 Antwerpen
Belgien
(Keine Besucheradresse)
Nach Eingang Ihrer Beschwerde erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Wir werden Ihre Beschwerde innerhalb von drei Arbeitstagen nach Erhalt beantworten. Sollt der Versand länger dauern, werden wir Sie benachrichtigen.
11.2 Sollten wir uns über unseren persönlichen Beschwerdeservice unter support.de@sepastop.eu nicht einigen können, können Sie sich als Verbraucher an Safeshops.be wenden. SafeShops.be wird zwischen Ihnen als Verbraucher und uns vermitteln, wenn Ihre Beschwerde akzeptiert wird. Nur Beschwerden, die über das Beschwerdeformular auf https://www.safeshops.be/nl/consumers-complaints/ eingereicht werden, werden bearbeitet. Auf diese Weise verfügt dieses Zertifizierungsunternehmen sofort über alle korrekten Daten, um Ihre Beschwerde weiter zu bearbeiten.
11.3 Im Falle einer außergerichtlichen Beilegung der Streitigkeit ist der Föderale Ombudsdienst für Verbraucher befugt, jeden Antrag auf außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten entgegenzunehmen. Dieser wiederum bearbeitet den Antrag entweder selbst oder leitet ihn an eine qualifizierte Instanz weiter. Über diesen Link erreichen Sie den Ombudsdienst für Verbraucher: http://www.consumentenombudsdienst.be/nl
11.4 Bei Streitigkeiten mit grenzüberschreitendem Charakter können Sie sich über diesen Link auch an die Plattform für die Online-Streitbeilegung der Europäischen Union wenden: http://ec.europa.eu/odr
12.1 Der Nutzungsvertrag endet mit Erbringung der jeweils bestellten Leistung(Versendung des Kündigungsschreibens bzw. Zusendung der Zustellbestätigung).
12.2 Beide Vertragsparteien sind berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein solcher wichtiger Grund liegt für Sie vor, wenn wir nicht innerhalb der unter Ziff. 5 vereinbarten Frist das Kündigungsschreiben versenden. In einem solchen Fall der Kündigung erstattet SEPASTOP zügig und innerhalb von 14 Tagen nach Kündigung des Vertrages alle gezahlten Beträge. Eine Überschreitung der Versendungsfrist kann keine weitergehenden Schadensersatzansprüche auslösen. Die Regelungen in Ziff. 9 bleiben hiervon unberührt.
SEPASTOP behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen und einbezogene Regelungen jederzeit zu ändern.
14.1 Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Ihnen und SEPASTOP findet das Recht des Königreichs Belgien Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Stand: 12.06.2025