Wie kann ich GIS kündigen?
Möchten Sie GIS kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!

- GIS Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt GIS?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an GIS wenden?
1. GIS Kündigungsfrist & Bedingungen
Gekündigt werden kann, wenn man entweder keine Rundfunkgeräte mehr betreibt oder den eigenen Wohnsitz aufgibt und in eine Gemeinschaftswohnung zieht in der bereits Rundfunkgebühren bezahlt werden oder wenn man ins Ausland zieht. Gekündigt werden kann zu jeder Zeit, aber eine Kündigung wird frühestens zum Ende des Monats gültig, in dem die Kündigung eingegangen ist.
2. Welche Angaben benötigt GIS?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt GIS die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Teilnehmernummer
- Kündigungsgrund
Ihre 10-stellige Teilnehmernummer finden Sie auf der Rundfunkgebührenvorschreibung oder in der Transaktionszeile im Kontoauszug.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit GIS kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an GIS. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an GIS wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von GIS:
GIS Gebühren Info Service GmbH
Postfach 1000
1051 Wien
Österreich
Sie können GIS auch telefonisch unter 0810 00 10 80 oder per E-Mail unter kundenservice@gis.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 10,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS.Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 1,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Weil ich nicht mehr an dieser adresse wohne. Bin umgezogen. Und meldete einen neuen in der holbeingasse 6/24.
Gis hat falsche angaben bei ihrem schreiben gemacht und falsche tatsachen unterstellt, dieses unternehmen ist auf mein schreiben nicht eingegangen, sondern schickte promt eine vorschreibung, obwohl ich meine gis an einem anderen standort bezahle und beim anderen wohnsitz mir gar kein fernsehgerät gehörte! Nun bin ich verzogen! Eine bodenlose frechheit die vorgehensweise, dies können sich nur verstaatlichte unternehmen erlauben wie es scheint. Ein normaler betrieb/unternehmen würde bei so einer vorgehensweise geklagt bis zum umfallen. Falschaussagen, falschangaben wie auch immer.
Ich verdiene bloß 1200e, davon sind allein die miete 800e, bin alleinerziehend und kann es einfach nicht mehr bezahlen.
Ich habe keinen fernseher mehr. Ich finde es eine absolute frechheit wie man in der heutigen zeit genötigt wird alles zu bezahlen. Ich möchte keine bankomatkarte ich muss zahlen für diese scheiß bankomatkarte aber ich bin gezwungen ein bankkonto zu haben weil mein gehalt ja nicht in bar ausgezahlt werden darf. Dann werde ich gezwungen mir werbung anzuschauen und werde dafür nicht bezahlt im gegenteil. Ich muss zahlen für mein konto. Ich muss zahlen für meinen fernseher ich muss zahlen für einen anbieter (upc,magenta,drei usw) dann muss ich auch noch gis bezahlen und das alles dafür das ich einen 20:15 film anschauen kann der 2 stunden dauert weil 30 min davon werbung sind …. Das kann ja ned sein was glaubts ihr eigentlich. Da schau ich gleich netflix ohne werbung schaue das was ich möchte und spare mir den sender anbieter und die gis und den fernseher. Ein bildschirm ist sowieso billiger …. Wieso sollte ich so viel bezahlen damit ich mir dann auch noch werbung anschauen muss die meine freien gedanken beeinflusst und mich auf sachen bringt von denen ich alleine nicht drauf kommen würde. Diese werbung gehirnwäsche und zahlen dafür das man sein eigenes geld beheben kann sache ist der grund wieso ich kündige.
Gis? Sorry aber ich habe kein geld zu verschenken. Dafür muss ich hart arbeiten. Bekam einen fernseher zum geburtstag den ich jetzt verkauft habe wegen der gis. Weil ich nicht einsehe wie sowas in österreich möglich sein kann, zu zahlen für etwas das ich nicht nutze (orf)! Schade drum.
Wohnung wurde gekündigt, ich gehe pension, habe am neuen hauptwohnsitz in 48222 bad goisern, stambach 96, eigenen gis-vertrag.
Weil keine gebührenbefreiung mehr möglich ist. (einkommen passt für befreiung lt. Gis, jedoch wollen sie auch eine rezeptgebührenbefreiung. Dafür ist das einkommen jedoch zu hoch somit wird das nix)
Ich bin edv techniker und sehe nicht ein gebühren zu zahlen für einen sender den ich nie schaue! Wenn ich mir einen film anschauen möchte mach ich das per laptop netflix und prime.
Zu hoher betrag, anschaffung eines gis befreiten fernsehers ohne empfänger und dergleichen. Streame nur serien und habe nicht mal die möglichkeit sender zu empfangen.