Wie kann ich GIS kündigen?
Möchten Sie GIS kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!

- GIS Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt GIS?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an GIS wenden?
1. GIS Kündigungsfrist & Bedingungen
Gekündigt werden kann, wenn man entweder keine Rundfunkgeräte mehr betreibt oder den eigenen Wohnsitz aufgibt und in eine Gemeinschaftswohnung zieht in der bereits Rundfunkgebühren bezahlt werden oder wenn man ins Ausland zieht. Gekündigt werden kann zu jeder Zeit, aber eine Kündigung wird frühestens zum Ende des Monats gültig, in dem die Kündigung eingegangen ist.
Es ist möglich, daß GIS Sie auffordert ein Formular auszufüllen, bevor die Kündigung bestätigt werden kann.
Prinzipiell sind die Zahlungen für alle Inhaber von Rundfunkgeräten in Österreich verpflichtend.
2. Welche Angaben benötigt GIS?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt GIS die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Teilnehmernummer
Ihre 10-stellige Teilnehmernummer finden Sie auf der Rundfunkgebührenvorschreibung oder in der Transaktionszeile im Kontoauszug.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit GIS kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an GIS. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an GIS wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von GIS:
GIS Gebühren Info Service GmbH
Postfach 1000
1051 Wien
Österreich
Sie können GIS auch telefonisch unter 0810 00 10 80 oder per E-Mail unter kundenservice@gis.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 12,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS.Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an GIS. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 2,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Ich bin von wien wegezogen, ich habe weder fernsehen noch radio und ich ziehe bald ins ausland aus.
Ich bin pensionistin und hab nicht mal richtige pension und hab radio von meiner tochter bekommen. Hab angemeldet und dafür bezahlt. Meine tochter hat gemeint falls ich die pension noch nicht habe können wir versuchen befreiung einzureichen das haben wir gemacht und die war abgelehnt. Jetzt ist von meine konto fast 80€ abgebucht worden fernseher dazu gerechnet wobei ich zu hause keine habe und auf einmal ist vertrag geendet worden an was - was überhaupt nicht stimmt und nicht die wahrheit entspricht. Meine pension ist noch in bearbeitung ich komme knapp über die runde deswegen verlangen ich meine geld zurück. Im formular hab ich beides angekreuzt was befreiung betrifft sonnst ging es gar nicht weg senden. Radio nimmt meine tochter wieder zurück nach slovakia also ab 1. 4. 2023 hab das auch nicht mehr. Bitte ums feedback an mir und wie gesagt ich werde ihnen so bald wie ich das habe eine bestätigung von svs schicken das meine pension in bearbeitung ist und ich überlebe jetzt nur dank meiner tochter. Vielen dank und bitte und feedback danke katarina riecka.
Weil ich keine österreichischen sender empfangen kann und aus persönlichen gründen auch nicht möchte.
Es wurde schön langsam zeit. Seit der umstellung von analog auf digitalen fernsehempfang, ist es mir nicht mehr möglich orf zu empfangen. Das ist seit 2016-09-05. Also ich bin eher nicht der spontane typ. Aber 9 monate vor der neuen staatsrundfunkzwangsgebühr 2024 ,die vermutlich nicht billiger ausfallen wird, möchte ich die restliche zeit dem öffentlich rechtlich objektiv unabhängige sendenden staatsfernsehen mein harterspartes nicht mehr in die tröge werfen.
Weil ich keine zeit zum schauen habe, und wenn ganz selten doch, dann schaue ich keine österreichischen sender.
Gis gebühr macht für mich schon lange keinen sinn mehr nur bezahlte und überhaupt keine unabhänige berichterstattung und verblödungs-tv auf fast allen privatsendern. Das fernsehen benutze ich seit jahren nicht mehr nur noch netflix oder lese ein buch. Oder seit neuestem gibt es auch super alternativ medien wie auf1 da spende ich lieber dort ein paar euros da sind sich sicher wesentlich besser investiert.
Da ich keinen tv empfang mehr habe und zudem über jahre zuviel bezahlt habe. Aufgrund meines geringen einkommens.
Benutze keinen fernsehr und keinen radio, außerdem ist der preis viel zu hoch. Für was sollten wir den bezahlen, aber das beste ist das viel einen unterschiedlichen betrag zahlen.
Zahle jetzt schon seit einem halben jahr gis ohne es zu beanspruchen, das hat jetzt ein ende. Danke für die hilfe.
Ich habe meine ordination mit 1. 4. 2021 w. Pensionierung beendet, meine nachfolgerin dr. Petra grüll bezahlt seither auch die gis gebühren.