Wie Kronen Zeitung kündigen?
Möchten Sie Kronen Zeitung kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.

Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Kronen Zeitung. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
- Kronen Zeitung Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt Kronen Zeitung?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an Kronen Zeitung wenden?
- Ich habe eine Krone-Abo, möchte aber nun zusätzlich das e-paper. Muss ich jetzt einen neuen Vertrag abschließen?
- Ich möchte mein Abo verkaufen, geht das?
- Kann ich auch die Ausgabe der Kronen Zeitung aus einem anderen Bundesland erhalten?
1. Kronen Zeitung Kündigungsfrist & Bedingungen
2. Welche Angaben benötigt Kronen Zeitung?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt Kronen Zeitung die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Kundennummer
Wenn Sie Ihre Kundennummer nicht wissen, können Sie diese hier ermitteln.
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit Kronen Zeitung kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Kronen Zeitung. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an Kronen Zeitung wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von Kronen Zeitung:
Kronen - Mediaprint Zeitungs- und
Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Richard-Strauß-Straße 16
1232 Wien
Österreich
Sie können Kronen Zeitung auch telefonisch unter 05 7060-600 oder per E-Mail unter kundenservice@kroneservice.at kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 14,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Kronen Zeitung.5. Ich habe eine Krone-Abo, möchte aber nun zusätzlich das e-paper. Muss ich jetzt einen neuen Vertrag abschließen?
Als Abonnent der Krone-Zeitung können Sie einfach jederzeit das e-paper hinzubuchen und dies auch noch zu vergünstigten Konditionen. An ihrem regulären Abonnement ändert sich nicht.
6. Ich möchte mein Abo verkaufen, geht das?
Nein, ein Verkauf Ihres Abos ist nicht möglich. Sie können aber die Lieferadresse ändern.
7. Kann ich auch die Ausgabe der Kronen Zeitung aus einem anderen Bundesland erhalten?
Im regulären Abonnement ist das aufgrund der Zustellprozesse leider nicht möglich. Wenn es Ihnen besonders wichtig ist, die Ausgabe eines anderen Bundeslandes zu erhalten, dann wenden Sie sich bitte an den Verlag und bitten Sie um eine postalische Zusendung. Vielleicht wird man Ihnen dies gegen eine Zusatzgebühr ermöglichen.
Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an Kronen Zeitung. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 3,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
Quelle: AGB
Meine mutter kann mit 94 jahren die zeitung nicht mehr lesen.
Weil wir die digitalzeitung nicht mehr lesen können besten dank bassani walter.
Habe die zeitungen immer zu spät und meist nur 1 bis 2 mal die woche bekommen, bei einem mo - fr abo.
Ich habe in den letzten 2 wochen keine zeitung mehr bekommen. Sie ist mir zu teuer da ich mit meiner pension nicht mehr leisten kann.
Weil i ch durch den tod meines mannes ausziehen muss.
Unzuverlässig jeden 2. Tag keine zeitung. Und das über monate.
Mutter ist 88 jahre und kann die zeitung nicht mehr lesen.
Zustellungen erfolgen nicht, keine lust mehr auf zustellbeschwerden.
Weil für eine zeitung, egal welche, und man nur traurige und negative schlagzeilen liest, das viel zu teuer ist. Lieber um 40€ eine lebensversicherung abschliessen.
Möchte digital umstellen mit aktion samsung galaxy tab.