Wie kann ich blau.de kündigen?
Möchten Sie blau.de kündigen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die man achten muss. Wir listen die wichtigsten Dinge für Sie auf.
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an blau.de. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!

- blau.de Kündigungsfrist & Bedingungen
- Welche Angaben benötigt blau.de?
- Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
- Kann ich mich auch direkt an blau.de wenden?
- Ich bin umgezogen und in meinem neuen Wohnort ist die Netzabdeckung schlecht. Kann ich jetzt deswegen kündigen?
- Ich habe noch Guthaben auf meiner Prepaid-Karte, möchte jetzt aber den Anbieter wechseln. Verfällt mein Guthaben?
1. blau.de Kündigungsfrist & Bedingungen
Blau-Prepaid-Tarife, laufen immer für 28 Tage und müssen nicht gekündigt werden. Falls die automatische Erneuerung aktiviert ist, kann diese einfach jederzeit deaktiviert werden, sodass sich der Tarif nicht verlängert.
Flextarife von blau erneuern sich immer wieder auf monatlicher Basis, bis sie mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Ende der aktuellen Buchungsperiode gekündigt werden. Tarife mit langfristiger Vertragsbindung laufen in der Regel 24 Monate und haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten (sont folgt eine Verlängerung um immer weitere 12 Monate).
2. Welche Angaben benötigt blau.de?
Um Ihre Kündigung abzuschließen, benötigt blau.de die folgenden Angaben. Bitte geben Sie diese Details in Ihrem Kündigungsschreiben an:
- Handynummer
Sie können sich nicht mehr an Ihre Vertragsdaten erinnern? Kein Problem. Anhand Ihrer persönlichen Daten kann das Unternehmen diese in der Regel selbst herausfinden.
3. Was geschieht mit meiner Einzugsermächtigung?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit blau.de kündigen, erlischt die Einzugsermächtigung automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
Möchten Sie nur Ihre Einzugsermächtigung widerrufen, ohne den Vertrag zu kündigen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an blau.de. Kontaktieren Sie das Unternehmen auch, wenn Sie eine Einzugsermächtigung für eine andere Kontonummer erteilen möchten.
Erfahren Sie mehr über die SEPA-Lastschrift.
4. Kann ich mich auch direkt an blau.de wenden?
Ziehen Sie es vor, Ihre Kündigung selbst zu veranlassen? Hier finden Sie die Kontaktdaten von blau.de:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Deutschland
Sie können blau.de auch telefonisch unter 0800 40 40 410 (only for orders) oder per E-Mail unter Kontakt Formular kontaktieren.
Wir raten Ihnen immer, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen rechtsgültigen Versandbeleg und wissen mit Sicherheit, dass die Kündigung erfolgt ist.
Für 14,95 € versenden wir Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an blau.de.5. Ich bin umgezogen und in meinem neuen Wohnort ist die Netzabdeckung schlecht. Kann ich jetzt deswegen kündigen?
Leider nein. Es gibt keine Garantie, dass überall eine gute Netzabdeckung herrscht. Ein Sonderkündigungsrecht aufgrund von Umzug im Inland gibt es leider nicht.
6. Ich habe noch Guthaben auf meiner Prepaid-Karte, möchte jetzt aber den Anbieter wechseln. Verfällt mein Guthaben?
Nein, ihr Guthaben können Sie sich auszahlen lassen. Geben Sie bei Ihrer Kündigung einfach das entsprechende Referenzkonto an, auf das die Auszahlung erfolgen soll.
Mit sepastop.eu geht Kündigen ganz leicht
Haben Sie keine Lust, sich selbst darum zu kümmern? Füllen Sie das obige Formular aus und wir senden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben an blau.de. Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun!
Geben Sie Ihre Daten ein um zu kündigen
Über 2,6 Millionen Verbraucher haben bereits über sepastop.eu gekündigt
Zuletzt aktualisiert: , Autor(in): Anna-Barbara Schmidt
War für meine schon pflegebedürftige mutter, die das nicht mehr schafft geistig und physisch mit dem handy.
Vertrag wurde für die nichte damals abgeschlossen. In der zwischenzeit ist sie selbstverdiener und hat bereits einen anderen neuen vertrag.
Ich habe über die firma einen neuen vertrag bei einem anderen anbieter, und ich benötige nur einen vertrag.
Da mein sohn jetzt 18 geworden ist und der vertrag zwar noch bis februar 22 läuft aber da nach muss er sich einen eigenen vertrag holen und damit eigene verantwortung über kosten usw übernehmen. Mfg.
Mehrmals ärger mit der zusendung und freischaltung der simkarte. Schlechter service seit nicht mehr simyo.
Das telefon mit dem speicher das wir gerne hätten ist nicht ferfügbar und es gab nur mit sehr langer wartezeit wenn mann es geschafft hat persönliche gespräche wir hatte vorher einen anderen anbieter und plötzlich waren wir dort kündigen konnten wir noch nicht vertrag lief ja noch.
Der vertrag läuft aus und ich möchte die kündigungsfrist einhalten, um nach neuen angeboten zu suchen. Mfg.
Gewünschtes handy ist nicht im angebot und es sind komische dinge mit meinem handy während der alten vertragslaufzeit passiert.
Ich möchte mir ein neues handy kaufen mit mehr speicherplatz. Um dabei freie auswahl zu haben, kündige ich den bestehenden vertrag.
Ich möchte uns d2netz wechseln,da ich einen sum up bitte und in ländlichen gebieten ständig empfangsprobleme habe.