Wie sperre ich eine Lastschrift?
Sie können Ihre Lastschrift über Ihre Bank oder in der Übersicht im Online-Banking-Bereich sperren. Beachten Sie, dass eine Sperre nicht ausreicht! Sie müssen die jeweilige Lastschrift auch gegenüber Ihrem Händler kündigen.

Lastschriften können Sie über Ihre Bank sperren lassen. In Ihrem Online-Banking finden Sie normalerweise einfach eine Übersicht Ihrer Lastschriften oder Lastschriftmandate. Hier können Sie Lastschriften verwalten und sperren. Darüber hinaus können Sie dies auch über Ihre Bank arrangieren.
Wie kann man eine Lastschrift sperren?
Sie können Lastschriften auf 3 verschiedene Arten sperren:
- Nach Kontonummer: Das heißt, dass alle Lastschriften zugunsten dieser Kontonummer gesperrt werden.
- Nach Name des Lieferanten: Das heißt, dass alle Lastschriften auf Namen dieser Firma gesperrt werden.
- Nach Einzugsermächtigungsreferenz: Hiermit können Sie ein spezifisches Lastschriftmandat sperren.
Die letzte Methode ist der häufigste Weg, um eine Lastschrift zu sperren. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt doch noch einmal eine Bestellung beim selben Händler aufgeben, erhalten Sie ein neues Mandat und das Lastschriftverfahren funktioniert problemlos.
Achtung! Das Sperren einer Lastschrift heißt nicht, dass das Lastschriftmandat widerrufen wurde!
Reicht es aus, meine Lastschrift zu sperren?
Nein, es reicht nicht aus, Ihre Lastschrift zu sperren! Seit der Einführung der SEPA-Vorschriften im Jahr 2014 wurden die Regelungen geändert, und Sie müssen Ihre Lastschriften nun bei Ihrem Händler sperren. Sie können dies nicht mehr über Ihre Bank erledigen.
Wenn Sie eine Lastschrift über Ihre Bank lediglich sperren, kann der Vertragspartner zwar kein Geld mehr von Ihrem Konto abbuchen, aber das Lastschriftmandat ist dann noch in Kraft. Der Lieferant wird weiterhin versuchen, die Zahlung zu kassieren und Ihnen letztendlich eine Mahnung einschließlich Kosten (!) schicken, da die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt wurde. Dies wird er solange tun, bis Sie das Lastschriftmandat widerrufen.
Es besteht somit ein großer Unterschied zwischen Sperren und Widerrufen. Sobald Sie das Lastschriftmandat beim Lieferanten widerrufen haben, können Sie die Lastschrift über die Bank auch sperren lassen, aber nicht andersrum!

Anna-Barbara Schmidt Forschung/Research
Anna-Barbara Schmidt ist für das Research in Deutschland und Österreich zuständig. Sie sucht die beliebtesten Abonnements und vertieft sich in die dazugehörigen Kündigungsbedingungen. Diese erklärt sie dann gern in verständlicher Sprache.
Die Informationen auf unserer Website haben allgemeinen Charakter. Sie wurden nicht persönlichen oder besonderen Umstände angepasst und können nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung aufgefasst werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Quellen
- pixabay.com (1)